Ein neuropsychologischer Test zur Beurteilung der mentalen Flexibilität und der Funktionsweise von Führungskräften
Der Trail Making Test ist ein neuropsychologischer Test, der aus zwei Teilen besteht, A und B,
Entwickelt, um die visuelle Aufmerksamkeit und die Fähigkeit zur Aufgabenschaltung eines Subjekts zu bewerten.*
Teil A Tests kognitive Verarbeitungsgeschwindigkeit. Das Subjekt muss die nacheinander verbinden
Numerische Punkte genau in aufsteigender Reihenfolge von 1 bis 25 so schnell wie möglich,
dh 1, 2, 3 usw.
Teil B Tests Executive Funktionieren. Das Subjekt muss beide nacheinander verbinden
numerische und alphabetische Punkte genau in aufsteigender Reihenfolge so schnell wie
möglich. dh 1, a, 2, b, 3, c usw.
Ziel des Test
Informationen über:
• Visuelle Suchgeschwindigkeit
• Scannen
• Verarbeitungsgeschwindigkeit
• geistige Flexibilität
• Executive -Funktionen
* Tombaugh, Tntn (2004). " Trail Making Test A und B: Normative Daten nach Alter und Bildung geschichtet". Archiv für klinische Neuropsychologie: Das offizielle Journal der Nationalen Akademie der Neuropsychologen 19 (2): 203–214. Abgerufen 2012-01-10.
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated